Wahlergebnis
- 1. Vorsitzender: Georg Heitlinger
- Stellvertretende Vorsitzende:
- Marcus Könninger
- Josef Wohlfrom
- Weitere Vorstandsmitglieder:
- Stefan Grimbacher
- Werner Hockenberger
- Matthias Hölle
- Christoph Hönig
- Johannes Knäpple
- Matthias Kurz
- Martin Zapf
- Kassenprüfer:
- Tobias Bohner
- Eberhard Müller
Vorträge der Referenten
- Umgang mit meldewürdigen Befunden bei der Schlachtung von Legehennen, Enten und Puten aus Sicht des MLR (Dr. Edwin Ernst, Ref. 35 MLR)
- TA-Luft 2021 – Inhalte und neue Erkenntnisse zur Umsetzung (Michael Herdt, Geschäftsführer Michael Herdt | Ingenieure): Den Vortrag können Sie direkt beim Ingenieurbüro per Mail anfordern unter wolferborn@michaelherdt.com
- Aktuelles aus der Verbandsarbeit (Wolfgang Schleicher, Geschäftsführer ZDG)
Die Mitgliederversammlung des Geflügelwirtschaftsverbandes Baden-Württemberg findet am 24. Oktober 2024 im Bernhäuser Forst (Dr.-Manfred-Müller-Str. 4, 70794 Filderstadt) statt.
Die vollständige Einladung mit Tagesordnung können Sie hier herunterladen.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 18. Oktober in der Geschäftsstelle an (info@gwv-bw.de).
Zu TOP 3: Protokoll der Mitgliederversammlung 2023
Zu TOP 8: Wahlvorschlag (Stand 11.10.2024)
Vorsitzender:
- Georg Heitlinger (FB Legehennenhaltung, RP Stuttgart, 75031 Eppingen)
Stellvertretender Vorsitz (2 Plätze):
- Marcus Könninger (FB Putenmast, RP Stuttgart, 74585 Rot am See)
- Josef Wohlfrom (FB Hähnchenmast, RP Stuttgart, 73479 Ellwangen-Pfahlheim)
Vorstand (bis zu 7 Mitglieder):
- Stefan Grimbacher (FB Hähnchenmast, RP Tübingen, 89198 Westerstetten)
- Werner Hockenberger (FB Brüterei und Aufzucht, RP Stuttgart, 75031 Eppingen-Elsenz)
- Matthias Hölle (FB Legehennenhaltung, RP Tübingen, 72351 Geislingen-Binsdorf)
- Christoph Hönig (FB Legehennenhaltung, RP Freiburg, 78357 Mühlingen)
- Johannes Knäpple (FB Schlachtung, Putenhaltung und Gänsehaltung, RP Tübingen, 88356 Ostrach)
- Marc Kobler (FB Legehennenhaltung, RP Tübingen, 88489 Wain)
- Matthias Kurz (FB Legehennenhaltung, RP Stuttgart, 74343 Sachsenheim)
- Eberhard Müller (FB Vermehrung und Aufzucht, RP Stuttgart, 71546 Aspach)
- Martin Zapf (FB Legehennenhaltung, RP Freiburg, 77723 Gengenbach)
2 Rechnungsprüfer
- Tobias Bohner (FB Putenmast, RP Tübingen, 88512 Rulfingen)
- ?
Die Wahlen finden auf Grundlage der im letzten Jahr neu gefassten Satzung statt. Diese können Sie hier herunterladen.
Wählbar sind grundsätzlich alle ordentlichen Mitglieder des Verbandes. Die Amtszeit beträgt jeweils 3 Jahre. Es sollen möglichst alle Fachbereiche in der Vorstandschaft vertreten sein.
Jeder Mitgliedsbetrieb hat gleiches Stimm- und Wahlrecht, d.h. dass bei mehreren anwesenden Vertretern eines Mitgliedsbetriebs trotzdem nur eine Stimme abgegeben werden darf. Die Bündelung der Stimmen von mehreren Mitgliedsbetrieben auf eine Person ist nicht zulässig.
Weitere interessierte Bewerber können sich jederzeit noch aufstellen lassen. Insbesondere wird dringend ein zweiter Kandidat für die Rechnungsprüfung gesucht! Um die Mitgliederversammlung optimal vorbereiten zu können und einen reibungslosen Wahlablauf zu gewährleisten wird jedoch darum gebeten, sich bis spätestens 18. Oktober 2024 in der Geschäftsstelle (info@gwv-bw.de) zu melden.